Hauptmenü
- Gemeinde & Politik
- Wahlen & Ergebnisse
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
- Wirtschaft, Bauen, Ausschreibungen & Nachhaltigkeit
An dieser Stelle und über die Nufringer APP veröffentlichen wir aktuelle Mitteilungen.
Nächste Schritte – Ihre Chance zur Mitgestaltung!
Die Bürgerbeteiligung geht weiter, und Sie können sich aktiv einbringen! Dazu finden zwei Folgetreffen statt:
Auch hier wird wieder für Kinderbetreuung und ihr leibliches Wohl gesorgt sein.
Sie konnten an der Auftaktveranstaltung nicht teilnehmen oder haben weitere Ideen? Kein Problem! Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich weiterhin zu beteiligen.
Lassen Sie uns gemeinsam Nufringen weiterentwickeln – für ein starkes, vernetztes und lebendiges Miteinander!
Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gerne unter zuhause(@)nufringen.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erfolgreiche Bürgerbeteiligung – Ihre Ideen für Nufringen!
Am 05. Februar 2025 fand die erste große Bürgerbeteiligungsveranstaltung im Rahmen unseres Projekts „Nufringen - Unser Zuhause. Unsere Zukunft.“ statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger brachten sich aktiv ein, sammelten Ideen und überlegten gemeinsam, wie wir Nufringen als lebendige und vernetzte Gemeinde weiterentwickeln können.
Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung setzten wir die Veranstaltung in Kleingruppen fort. In fünf Themeninseln diskutierten die Teilnehmenden über verschiedene Aspekte der Gemeinschaft und entwickelten erste Projektideen. Die Fragen innerhalb der Themeninseln halfen dabei, die Bedürfnisse, Wünsche und möglichen Maßnahmen zu identifizieren. Dabei zeigte sich, dass einige Vorhaben direkt von Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt werden können, andere eine Zusammenarbeit mit der Gemeinde erfordern, und manche in die direkte Zuständigkeit der Gemeinde fallen.
Im Folgenden finden Sie einen kleinen Ausschnitt der Ergebnisse der Themeninseln:
Themeninsel 1: Angebote für Kinder und Familien
Fragestellungen: Welche zusätzlichen Aktivitäten wünschen Sie sich für Kinder und Familien? Gibt es Bedarf an neuen Betreuungs- oder Freizeitangeboten? Wie könnten Familien besser vernetzt werden?
Ergebnisse:
Themeninsel 2: Vernetzung für Alleinstehende, Ältere und Neubürger
Fragestellungen: Welche Begegnungsangebote könnten das Leben von Alleinstehenden bereichern? Wie können wir ältere Menschen besser unterstützen und Teilhabe ermöglichen?
Ergebnisse:
Themeninsel 3: Intergenerationelles Miteinander
Fragestellungen: Wie können Generationen stärker voneinander lernen und miteinander arbeiten? Welche Projekte bringen Jung und Alt zusammen?
Ergebnisse:
Themeninsel 4: Vielfalt und Integration
Fragestellungen: Welche Maßnahmen fördern den kulturellen Austausch? Wie können Menschen unterschiedlicher Herkunft besser eingebunden werden?
Ergebnisse:
Themeninsel 5: Begegnung, Kommunikation und Vernetzung
Fragestellungen: Wie können sich Menschen besser über Angebote und Veranstaltungen informieren? Welche Plattformen oder Formate könnten helfen, um Bürger stärker miteinander zu vernetzen?
Ergebnisse:
Diese Ergebnisse zeigen, dass in unserer Gemeinde großes Potenzial für neue Projekte und Initiativen besteht. Nun gilt es, diese Ideen in die Tat umzusetzen und gemeinsam konkrete Maßnahmen zu entwickeln.
Gemeinde Nufringen
Hauptstraße 28
71154 Nufringen
Fon: 07032 9680-0
Fax: 07032 9680-60
E-Mail schreiben